Jedoch können Probleme auch entstehen, wenn Sie selbst keinen Fehler begehen; hier ist ein Beispiel:
Fehler im Schalthebel-Design
Ein Bahningenieur entwarf eine neue Form eines Schalthebels für einen bedeutenden Bahnkomponentenhersteller. Der Entwurf wurde getestet und zertifiziert. Der neue Schalthebel ging in die Produktion und wurde in ein neues Bahnsystem installiert. Anschließend ereigneten sich Bedienungsfehler während des Gebrauches bei extremen Temperaturen. Unter Berufung auf ein fehlerhaftes Design beauftragte der Vertragspartner, der das neue Schaltsystem installiert hatte, Anwälte mit der Durchsetzung eines Entschädigungsanspruchs gegen den Ingenieur aufgrund von Fahrlässigkeit.
Eine gerichtliche Auseinandersetzung begann.
Der Ingenieur machte zusammen mit ITIC eine unabhängige Partei ausfindig, die den Designprozess, die anschließende Produktion und die Installation analysierte.
Das Ergebnis des Gutachters war entscheidend, denn es stellte sich heraus, dass die Funktionsfehler durch falsche Installation, nicht jedoch fehlerhaftes Design verursacht wurden.
Die Kosten für die Schadenfeststellung und die Abwehr wurden von ITIC in vollem Umfang übernommen.